Herbert Voß
Einführung in
LATEX – Unter Berücksichtigung von
pdfLATEX,
XeLATEX,
LuaLATEX
DANTE e.V. und Lehmanns Media
2022, 4., korrigierte Auflage,
viii+976 Seiten
ISBN 978-3-96543-296-3
39,95 € bzw. 35,– € für Mitglieder von DANTE e.V.,
(jeweils versandkostenfrei)
|
Aus der Einleitung:
Welcher Editor, welches Programm, welche Dokumentenklasse, welche Pakete?
Mit
LATEX
lassen sich Dokumente in höchster Qualität erstellen, die den Vergleich mit professionell
hergestellten Dokumenten nicht scheuen müssen. Von einfachen Briefen bis hin zu dem, was Sie gerade in der Hand halten,
ist die Anwendung von
LATEX
eine große Hilfe. Die angebliche Hürde, die Einsteiger bei der ersten Benutzung von
LATEX
empfinden, wird mit diesem Buch beseitigt.
Man findet ebenso eine Anleitung zur Auswahl, Installation und Verwendung gut geeigneter
Editoren unter den Betriebssystem Windows, Linux und macOS, wie Installationshinweise für
TEXLive oder MiKTEX.
Behandelt werden die Programme
pdfLATEX,
XELATEX,
LuaLATEX und dvips .
Dieses Buch, welches sich sowohl an Naturwissenschaftler als auch Geisteswissenschaftler wendet,
zeigt an vielen Beispielen, wie man seine Dokumente anspruchsvoll gestalten kann.
Bestellung
- Zum Ladenpreis von 39,95 € bei Lehmanns Media: Deutscher Webshop | Schweizer Webshop (CHF 55,85)
- Für Mitglieder von DANTE e.V. zum Sonderpreis von 35,– € über die Geschäftsstelle von DANTE e.V.
- Versand innerhalb Deutschlands bei Bestellung über DANTE als Büchersendung. Bitte schicken Sie zur Bestellung eine Mail an office@dante.de mit Angabe von
- Name
- Anschrift
- Mitgliedsnummer bei DANTE e.V.
- Anzahl der Exemplare
Bitte beachten Sie für Bestellungen bei DANTE e.V. folgende Informationen zum Widerrufsrecht: Verbraucher können bei Bestellungen per E-Mail, Internet, Brief oder Telefon den Kaufvertrag innerhalb einer Frist von 14 Tagen ab Erhalt der Ware per Brief, Fax oder E-Mail oder durch Rücksendung der Ware widerrufen (siehe Kontaktadresse). Zur Wahrung der Frist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs oder der Ware. Bei einem Bestellwert bis 40 Euro hat der Besteller die Rücksendekosten zu tragen. Bei Verschlechterung der Ware, die über die übliche Prüfung der Ware hinausgeht, hat der Besteller ggfs. Wertersatz zu leisten.
|